OPEN HOUSE IM RICOH TEXTILE COMPETENCE CENTER (TCC)

Zwei Tage voller Einblicke, Innovationen und Inspiration

RICOH lädt Sie am 16. und 17. September 2025 zu einem exklusiven Tag der offenen Tür im RICOH Textile Competence Center (TCC) ein.

Freuen Sie sich auf zwei kompakte Tage mit den neuesten Technologien, praktischen Anwendungen und innovativen Lösungen für den digitalen Textildruck.

Neben Live-Präsentationen der neuesten DTF- und DTG-Systeme, darunter der neue „DTF Cube“ XTF D430 und der einzigartige Ri 4000, werden sieben Fachvorträge zu spannenden Themen wie powderless DTF angeboten.

Gemeinsam mit unseren Partnern, Spezialisten für textile Innovationen.

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Melden Sie sich zum Open House im RICOH Textile Competence Center an und entdecken Sie die Zukunft des digitalen Textildrucks!

  • Wann: 16. September 2025 und 17. September 2025
  • Wo: RICOH Textile Competence Center, Neu-Isenburg
  • Themen: DTF, DTG, nachhaltige Produktion, Workflows, Technologien der nächsten Generation

Verpassen Sie nicht die exklusiven Keynotes und Einblicke – melden Sie sich jetzt an!


    Bitte alle mit * markierten Felder ausfüllen.

    • 1. DTF im Würfel-Design: Die neue XTF D430 – die erste Maschine, die von Grund auf für den DTF-Prozess entwickelt wurde.

      Mit dem XTF D430 stellt RICOH das erste Direkt-To-Film-System vor, das vollständig für den DTF-Prozess entwickelt wurde – nicht angepasst, sondern von Grund auf neu konzipiert. Das kompakte „Würfeldesign” benötigt weniger als 2 m² Stellfläche und kombiniert hochwertige Drucktechnologie mit einem durchdachten Workflow.

    • 2. Weißes Gold: Verschiedene Schmelzklebstoffe, ihre Eigenschaften und die entsprechenden Anwendungen

      Ohne das richtige Pulver gibt es keinen perfekten DTF-Transfer – und doch sind nicht alle Schmelzklebstoffe gleich. Diese Präsentation zeigt, wie sich verschiedene Pulverarten hinsichtlich Haftung, Waschbeständigkeit, Haptik und Verarbeitbarkeit unterscheiden – und welche Rolle die richtige Kombination aus Material, Temperatur und Timing spielt.

    • 3. Moviestar: DTF-Transfermedien – die nächsten Generationen und wie sie funktionieren

      Welche Entwicklungen sind bei Transfermaterialien zu erwarten? RICOH bietet ausschließlich zertifizierte DTF-Materialien an, die hinsichtlich der tatsächlichen Anwendungen und des Endprodukts optimal mit den Systemen und Tinten von RICOH zusammenwirken. Die Materialentwicklung ist sehr dynamisch. Welche Innovationen sind derzeit in Planung?

    • 4. Weniger ist mehr: Powderless DTF – die nächste Revolution

      RICOH zeigt die Zukunft: Powderless-DTF-Druck, bei dem der Klebstoff nach dem Druckvorgang nicht mehr mit einem Powdershaker aufgestreut werden muss, sondern Bestandteil der Tinte ist. Weniger Verbrauchsmaterialien, weniger Komplexität, mehr Effizienz. Ist dies die neue Revolution für eine einfachere und sauberere DTF-Produktion?

    • 5. Doppelt hält besser: DTF-fähig – der DTG-Drucker für die Hybridproduktion von DTG und DTF

      Erleben Sie das Beste aus beiden Welten: Die Hybrid-Drucklösung von RICOH vereint die Stärken von DTG und DTF – mit demselben Gerät. Von Baumwolle bis Polyester, direkt auf das Kleidungsstück oder als Transfer – maximale Flexibilität für die On-Demand-Produktion mit dem Ri 1000X und Ri 4000.

    • 6. From web to the machine - moderner Workflow für Druck und Stick

      Designinhalte, RIP-Systeme und Stickereiarbeitsabläufe nahtlos miteinander verbunden – für eine digitale Produktionskette. Erfahren Sie, wie Sie Hotfolder, automatisierte RIP-Optimierung und Maschinensteuerung effizient miteinander verknüpfen können.

    • 7. Alleinstellungsmerkmal RICOH-Druckköpfe: Mehr als 30 Jahre Erfahrung und die Vorteile einer ganzheitlichen Kontrolle über die Drucktechnologie

      Die proprietäre Druckkopftechnologie von RICOH steht für Präzision, Langlebigkeit und vollständige Kontrolle über den Druckprozess und die Druckqualität. DTG- und DTF-Anwender mit Drucksystemen von RICOH profitieren von jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung und vollständiger Systemkontrolle.

    Weitere Informationen finden Sie in der Präsentation zum Open House im RICOH TCC.