Datenschutzerklärung
Ricoh UK Products Ltd., Priorslee, Telford, TF2 9NS („Ricoh“) hat die Website „https://ukproducts.ricoh.com(„die Website“) entwickelt. Auf der Website erfahren Sie mehr über Ricoh UK Products Ltd und die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Ricoh ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst. Ricoh verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und vertraulich zu behandeln. Die Daten werden nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verarbeitet. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen.
Was ist diese Richtlinie?
Dies ist unsere Datenschutzrichtlinie, in der erläutert wird, wer wir sind, warum und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben, wenn Sie von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betroffen sind, und wie Sie uns bei Bedarf kontaktieren können.
Wer sind wir? Wir sind Ricoh UK Products Ltd. Unsere Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie am Ende dieser Erklärung. Wir sind der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Erklärung verarbeitet werden (sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben).
Wessen personenbezogene Daten verarbeiten wir?
Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wenn:
- Sie Kunde oder Lieferant von uns sind.
- Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen.
- Sie für einen unserer Kunden oder Lieferanten oder für jemanden arbeiten, der unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzt.
- Sie sind jemand (oder arbeiten für jemanden), dem wir unsere Waren oder Dienstleistungen anbieten oder vermarkten möchten. In diesem Fall haben wir Ihre Daten möglicherweise direkt von Ihnen (z. B. über unsere Website oder auf einer Messe oder Ausstellung) oder aus einer anderen Quelle erhalten.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir entweder von Ihnen oder aus einer anderen Quelle erhalten haben. Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, können die unten aufgeführten Informationen umfassen.
Ihre persönlichen Daten
Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, darunter:
- Ihr Name
- Für wen Sie arbeiten und Ihre Funktion oder Abteilung
- Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten (diese Angaben können sich je nach Art unserer Beziehung zu Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, auf Ihre Arbeit oder auf Sie persönlich beziehen).
Informationen, die wir aus der Kommunikation mit Ihnen erhalten
Wir können Informationen verarbeiten, die wir aus der Kommunikation mit Ihnen erhalten, darunter:
- Informationen über Sie, die Sie uns durch Kommunikation mit uns per Telefon, E-Mail, über unsere Website, über soziale Medien oder auf andere Weise zur Verfügung stellen
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Waren oder Dienstleistungen beziehen oder abonnieren, uns Waren oder Dienstleistungen liefern, sich über ein Produkt erkundigen, eine Bestellung aufgeben, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen oder uns kontaktieren, um ein Problem zu melden, oder wenn Sie eine dieser Handlungen im Namen der Person, für die Sie arbeiten, vornehmen.
Informationen über unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten
Wir können Informationen über unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, verarbeiten, darunter
- Informationen über Transaktionen mit uns, an denen Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, beteiligt sind (z. B. Details zu Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, geliefert oder von Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, erhalten haben)
- Sonstige Informationen über Sie, deren Verarbeitung für uns erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen oder zu erfüllen (z. B. Informationen über Ihre Arbeitserlaubnis und Informationen von Auskunfteien, die erforderlich sind, um angemessene Überprüfungen in Bezug auf Verträge mit Ihnen oder einer anderen Person, für die Sie arbeiten oder mit der Sie anderweitig in Verbindung stehen, durchführen zu können)
- Informationen über Veranstaltungen, zu denen Sie oder mit Ihnen verbundene Personen eingeladen sind, sowie Ihre personenbezogenen Daten und Präferenzen, soweit diese Informationen für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen relevant sind (z. B. Ihre Ernährungsgewohnheiten)
- Informationen über Sie, die Sie uns bei Ihrem Besuch bei uns zur Verfügung stellen oder die wir anderweitig erhalten (z. B. wenn Sie sich bei Ihrem Besuch bei uns anmelden oder von einer Videoüberwachung aufgezeichnet werden oder wenn Sie uns die Zulassungsdaten Ihres Fahrzeugs mitteilen).
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Website nutzen?
Zu den Informationen, die wir von Ihnen erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, gehören:
- technische Informationen, einschließlich der Internetprotokolladresse (IP-Adresse), die zur Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform;
- Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL), der Klickströme zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), der von Ihnen angesehenen oder gesuchten Produkte, der Seitenantwortzeiten, der Downloadfehler, der Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouse-Overs), Methoden zum Verlassen der Seite und alle Telefonnummern, die zum Anrufen unserer Kundendienstnummer verwendet wurden, oder Social-Media-Handles, die zur Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam verwendet wurden.
Cookies
Unsere Verwendung von Cookies zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird in unserer Cookie-Richtlinie erläutert, die Sie bitte lesen sollten.
Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
- Um Verträge mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen und zu erfüllen.
- Um
- Kunden oder anderen Nutzern dieser Waren und Dienstleistungen Waren und Dienstleistungen bereitzustellen;
- Waren und Dienstleistungen von Lieferanten zu beziehen;
- unsere Beziehungen zu Kunden, Lieferanten oder anderen Nutzern unserer Waren und Dienstleistungen zu verwalten und zu pflegen, wobei Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, der relevante Kunde, Nutzer oder Lieferant von Waren oder Dienstleistungen für diese Zwecke sein können.
- Um für unsere Waren und Dienstleistungen zu werben, sie zu vermarkten und Informationen darüber bereitzustellen. Dies kann über Direktmarketing-Mitteilungen (z. B. E-Mails) oder Telefonanrufe erfolgen. Dies kann Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen umfassen, die für Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, von Interesse sein könnten, und unterliegt gegebenenfalls Ihren angegebenen Präferenzen.
- Um unsere Website gemäß unseren Bedingungen und für interne Vorgänge zu verwalten, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke.
- Zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise dargestellt werden.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und anderer Systeme.
- Zur Messung oder zum Verständnis der Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten, und zur Bereitstellung relevanter Werbung.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Alle Mitglieder unserer Unternehmensgruppe, d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften.
- Geeignete Dritte, darunter:
- Kreditauskunfteien zum Zwecke der Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit, wenn dies im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, steht.
-
- unseren Wirtschaftsprüfern, Rechtsberatern und anderen professionellen Beratern oder Dienstleistern;
-
- unseren Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten und Subunternehmern zur Erfüllung von Verträgen, die wir mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit abschließen, oder zur Abwicklung anderer Geschäfte;
- In Bezug auf Informationen, die über unsere Website erhoben werden:
- Analyse- und Suchmaschinenanbieter (einschließlich A/B-Testtools), die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen und unserer Cookie-Richtlinie unterliegen.
-
- unsere Werbekunden und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um relevante Werbung für Sie und andere auszuwählen und zu schalten. Wir geben keine Informationen über identifizierbare Personen an unsere Werbekunden weiter, sondern stellen ihnen aggregierte Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung. Wir können diese aggregierten Informationen auch verwenden, um Werbekunden dabei zu unterstützen, die von ihnen gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Wir können die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwenden, um den Wünschen unserer Werbekunden nachzukommen, indem wir ihre Werbung dieser Zielgruppe anzeigen, vorbehaltlich unserer Cookie-Richtlinie.
Sonstige Offenlegungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:
- Im Falle des Verkaufs oder Kaufs von Unternehmen oder Vermögenswerten können wir Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieser Unternehmen oder Vermögenswerte unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung weitergeben.
- Wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten übernommen werden, gehören die von diesem über seine Kunden gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten.
- Wenn wir zur Offenlegung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Ricoh, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dies umfasst den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug und der Reduzierung des Kreditrisikos.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist wie folgt:
- Wenn wir Ihre vorherige Einwilligung zur Verarbeitung benötigen, um diese durchführen zu dürfen, holen wir Ihre Einwilligung für die betreffende Verarbeitung ein und stützen uns auf diese (siehe unten, wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können).
- Andernfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:
- zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einer anderen Person, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (die meisten Fälle, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber verarbeiten, fallen in diese Kategorie).
-
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen; oder
-
- zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrags;
Wo verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Die Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen und dort gespeichert werden, der möglicherweise nicht gleichwertigen Datenschutzgesetzen unterliegt. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind. Dazu gehören unter anderem Mitarbeiter, die mit der Ausführung von Bestellungen, der Verarbeitung von Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Supportleistungen befasst sind.
Wenn personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übermittelt werden, werden wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegen, z. B. durch die Anwendung eines anerkannten Rechtsangleichungsmechanismus, der den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten umfassen kann (siehe http://ec.europa.eu/justice/dataprotection/internationaltransfers/transfer/index_en.html) und dass sie sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert. Alle Zahlungsvorgänge werden mit geeigneten Technologien verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie eines gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Teile unserer Website oder unserer Systeme zugreifen können, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Wir bitten Sie, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren, und jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, es sei denn, wir müssen sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen und rechtmäßigen Zweck weiterverarbeiten.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen:
- Sie können Zugang zu den betreffenden personenbezogenen Daten verlangen (siehe Abschnitt „Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten“ weiter unten).
- Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, verlangen.
- Unter bestimmten Umständen (in der Regel, wenn die personenbezogenen Daten von Ihnen bereitgestellt wurden und wir sie nicht mehr verarbeiten müssen) haben Sie das Recht, die Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn wir personenbezogene Daten über Sie auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung zu dieser Verarbeitung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, woraufhin wir die betreffende Verarbeitung einstellen werden.
- Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie sich an uns wenden oder eine formelle Beschwerde beim Information Commissioner einreichen.
Wie Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen können
Sie können Ihre Einwilligung zu jeder relevanten Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen:
- Per E-Mail an rpldataprotection@ricoh-rpl.com
- Per Post an die unten angegebene Adresse.
Wie Sie Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben können
Sie können Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben:
- Per E-Mail an [rpldataprotection@ricoh-rpl.com]
- Per Post an die unten angegebene Adresse.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise um weitere Informationen bitten müssen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihnen die angeforderten Informationen zur Verfügung stellen können.
Unsere Kontaktdaten
Unsere vollständigen Kontaktdaten lauten:
Ricoh UK Products Ltd
Priorslee
Telford
TF2 9NS
Telefon: 01952 290090
E-Mail: rpldataprotection@ricoh-rpl.com
Der Informationsbeauftragte
Der Informationsbeauftragte ist die Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich und kann Ihnen weitere Informationen zu Ihren Rechten und unseren Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geben sowie Beschwerden über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bearbeiten.
Änderungen dieser Richtlinie
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie.
Datum dieser Richtlinie
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 17.05.2018 aktualisiert.